Produktbeschreibung:

 

Borax

Die chemisch korrekte Bezeichnung für Borax ist Natriumborat. Diese spannende und heilsame Molekülverbindung besteht aus zwei Natrium-Atomen, einem Kern aus vier Bor-Atomen und zehn Kristallwasser-Molekülen. Borax ist also das Natriumsalz der schwachen Borsäure. Durch das Natrium hat die Borax-Lösung einen pH-Wert von 9 bis 10 (pH 7 ist neutral) − sie ist also stark alkalisch. Borax hat antiseptische und antifungale Eigenschaften.

 

CDL – Chlordioxid Lösung 0,3 %

CDL besteht aus Wasser, in welchem das Gas von Natriumchlorit NaClO2 (nicht zu verwechseln mit Natriumchlorid NaCl dem Kochsalz), welches mit Salzsäure aktiviert wurde, gebunden wird. CDL eliminiert durch Oxidation Viren, Bakterien, einzellige Lebewesen und Parasiten, Sporen, Mikroben, Pilz- und Wurmarten. Anschliessend zerfällt Chlordioxid in Wasser, Sauerstoff und eine winzige Menge Salz.

 

DMSO

Dimethylsulfoxid, abgekürzt DMSO, ist eine kleinmolekulare, organische Schwefelverbindung, die früher hauptsächlich aus Holzbestandteilen (Lignin) im Rahmen der Zellstoff- und Papierherstellung gewonnen wurde. Wichtig: Pharmazeutisch zertifiziertes DMSO mit der Bezeichnung DMSO Ph. Eur. Dimethylsulfoxid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiphlogistika, der zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Es wird unter anderem als Gel, Creme oder mit einem Spray aufgetragen. DMSO hat entzündungshemmende, antioxidative, schmerzstillende, gefässerweiternde, wundheilungsfördernde und antimikrobielle Eigenschaften. Es erhöht zusätzlich die Aufnahme pharmazeutischer Wirkstoffe in die Haut.

 

Magnesiumöl

Magnesiumöl bezeichnet eine Magnesiumchlorid-Wasser-Lösung. Den Namen erhält das Magnesiumöl lediglich durch seine Konsistenz. Magnesiumchlorid-Hexahydrat (Magnesiumöl) liegt in Form farbloser, geruchloser und hygroskopischer Kristalle vor, die in Wasser sehr leicht löslich sind. Es soll dicht verschlossen gelagert werden. Die Substanz hat einen beissend-bitteren Geschmack. Magnesiumchlorid ist ein wichtiger Bestandteil des Meerwassers.

 

Zeolith

Zeolith-Klinoptilolith ist eine “Vulkanerde”und hilft bei der Entgiftung des Körpers von Schwermetallen. Es wird für die Bindung und Ausleitung von toxischen Schwermetallen, wie: Blei, Quecksilber, Cadmium und Aluminium genutzt.